In Ihrer Heizung geht die Sonne auf
Heizen mit Strom galt und gilt als teuer und umweltschädlich. Trotzdem sorgen in Deutschland immer noch mehrere Millionen Nachspeicheröfen und etwa 800.000 Wärmepumpen für angenehme Raumtemperaturen.
Mit reinem Ökostrom aus Direktvermarktung werden Nachtspeicheröfen und Wärmepumpen sauber. Mit Solaris w werden die lange als „Stromfresser“ verpönten Heizquellen zu wichtigen Bausteinen der Energiewende.
Solaris w für Nachtspeicherheizungen und andere Schichtarbeiter
Im Vergleich zum Normaltarif bietet der Stromversorger für in Schichtarbeit produzierendes Gewerbe elektrischen Strom in den Schwachlastphasen, also in der Nacht und am Nachmittag, günstiger an. Ebenso ist es bei einer Nachtspeicherheizung, auch Niedertarif-Speicherheizung genannt. Um Niedertarifstrom zu nutzen, bedarf es spezieller Stromzähler mit zwei Zählwerken, für Hochtarif (HT, Tagstrom oder Normaltarif) und Niedertarif (NT oder Nieder /-Heizstrom) sowie einer Einrichtung zur Tarifumschaltung. Die Umschaltung wird von den Netzbetreibern meist ferngesteuert durchgeführt, vereinzelt auch über Zeitschaltuhren in der Hauptverteilung des Kunden.